Sensorik und Automatisierung im Alltag
Präsenzsensoren reagieren schnell, aber nicht hektisch, wenn Sie Nachlaufzeiten, Mindesthelligkeiten und Zonen richtig abstimmen. So bleibt der Flur sicher, das Bad angenehm und das Kinderzimmer nachts diskret, ohne unnötige Auslösungen.
Sensorik und Automatisierung im Alltag
Ein Helligkeitssensor nahe am Fenster verhindert Überbeleuchtung. Das System ergänzt nur, was der Himmel nicht liefert. Ergebnis: ein ruhiges Helligkeitsbild, weniger Energieverbrauch und konstant angenehme Kontraste für Augen und Konzentration.