Ästhetische Integration: Technik, die sich nahtlos einfügt
Stoffbespannte Lautsprechergitter, matte Gehäuse und Holzsockel lassen Sprachassistenten wie Dekorobjekte wirken. Wähle Oberflächen, die die Texturen deiner Möbel aufgreifen. So entsteht eine stille Harmonie, die Funktion und Form authentisch verbindet.
Ästhetische Integration: Technik, die sich nahtlos einfügt
Greife die Farbpalette des Raums auf: warme Neutraltöne für skandinavische Klarheit, Graphit für Industrial-Coolness. Abgerundete Gehäuse soften harte Linien, während schlanke Zylinder vertikale Akzente setzen. Kommentiere, welche Farb- und Formkombination bei dir überzeugt.
Ästhetische Integration: Technik, die sich nahtlos einfügt
Unsichtbare Kabelkanäle, steckdosennahe Sideboards und clevere Clips bewahren die Ruhe der Komposition. Platziere Geräte auf luftigen Ebenen, nie gequetscht in Ecken. So bleibt die Technik präsent, aber nicht dominierend. Abonniere für weitere praxisnahe Layout-Tipps.